Nun steh ich hier mit dir an meiner Seite. Mein Partner in Crime. Vor mir der Weg und die Reise auf die wir uns begeben. Ich sehe in eure Gesichter. Tränen schießen mir ins Gesicht. Auch bei euch kullern einige Tränen eure Wangen hinunter. Ihr winkt. Ihr verabschiedet euch. Ihr wünscht mir alles Gute und... Weiterlesen →
Die unausgesprochene Vollkommenheit
In meiner Phantasie bilde ich dich neuich konstruiere dich mit den besten Eigenschaften aller Unvollkommenen zuvordie mich so erfreu`nso trägst du LGBTQI Socken und bist garnicht mehr narzisstisch deine Hand greift nach meiner mitten in der Nacht während wir in entgegengesetzte Richtungen blicken und auch deine begrenzten Mauern im Kopf sind gesprengt und deswegen sind... Weiterlesen →
I don`t even know what I am talking about .. do you?
Creaitivity Creativity means the insecure moment of time and space slipping through our fingers by the uncertainty of life. Uncertain it is because we don`t know if our heart is still gonna beat in the next second and if our life will end with our next breath. The Moment of not knowing is also the... Weiterlesen →
Die Reise
Wir liegen nebeneinander. Sowohl du als auch ich umklammern mit der einen Hand unser Buch und in der anderen weilen unsere zarten Finger , ummantelt von der weichen Haut, auf der sich die pulsierende Angst vor der Intimität durch Mikroschweißperlen ausdrückt. Auf deinen Schweißperlen fahren meine Finger Wakeboard. Angestoßen von diesem dynamischen Impuls schnallt sich... Weiterlesen →
Jazzkeller
Heute quäle ich mich selbst im Schimmer des Jazze`s In den Klängen des Pianos fühle ich mit jedem Schlag, dass die Substanz die uns festhält mit jeder Note zerfällt Die utopische Idee, in der ich dich seh`, wie du dich neben mich setzt und wir uns wortlos verstehn findet ihre Lächerlichkeit in der Symbolik des... Weiterlesen →
Das „Recht auf Leben“
Die Angst ist das was uns suggeriert wird und uns umgibt mach bloß kein Fehler schreit der Lebenslauf sonst bist du Arbeitslos das Arbeitsamt und so nehmen wir nicht in Kauf scheitern zu können und wieder aufzustehen zu wachsen und zu lernen wir denken alles wissen zu müssen und tuen so als würden wir... Weiterlesen →
Das Boot des zerbrochenen Hauses
In den nebulösen Gewässern meiner Seele fahre ich mit meinem Boot auf See. Das Boot besteht aus dem Holz, dass ich mir aus den zusammengebrochenen Teilen meines eingestürzten Hauses erbaut habe. Keine der Teile schien richtig zusammen zu passen. Einige Male fehlten Schrauben und ich musste, so unkonventionell es auch war, auf einfachen Leim zurückgreifen... Weiterlesen →
Türspalt
Einen Spalt habe ich die Tür geöffnet und dir zugeflüstert wer ich wirklich bin sicherhergestellt das wir beide in Sicherheit sind Weil ich sonst nicht fähig bin zu zeigen welche Unstimmigkeiten sich in mir neigen Du berührtest zart meine Handbevor ich sie zurück zog und wieder hinter dem Türspalt verschwandMorgen bereits habe ich diesen Raum... Weiterlesen →
Brüche
Es sind die künstlich erzeugten Brüche, in der Beziehung, die nach keinen Brüchen sondern fortschreitender Entwicklung schreit, welche die Schere zwischen dem Wollen und dem Müssen, in eine, gestützt durch die Träger der Unnatürlichkeit, unüberwindbare Brücke verwandelt. Denn nichts ist dem Gefühl ferner, als die Entzweiung nach der Vereinigung, das Ankommen durch ein Auseinanderreißen zu ersetzen.... Weiterlesen →
Das plötzlich Gute
Alleine stehe ich hier, an der Klippe des Berges. Frischer Wind stößt in mein Gesicht, meine Augen geschlossen. Der dunkle und furchteinflößende Ozean einen Fehltritt entfernt. Auf der Bergspitze ist die Fläche auf der ich stehe nicht sonderlich groß. Ein Schritt zurück oder nach vorn und ich falle in die Tiefen, die geschmückt sind mit... Weiterlesen →